Zum Hauptinhalt springen
gratis Versand ab 999 € (DE)
14 Tage Rückgaberecht
Vorkasse - 2% Skonto + QR-Code
Sicher Einkaufen - SSL secured
Audiointerface

Audiointerface für professionelle Audioproduktionen und Musikübertragung

Du möchtest deine Musik aufnehmen, deine Instrumente direkt am Computer spielen oder mit deiner Lieblings-Software professionell Musik produzieren? Du möchtest Hi-Res-Audio Musik von deinem PC oder Notebook in höchster Qualität auf die analogen Eingänge deiner PA oder HiFi Anlage übertragen?

Dann ist ein Audio Interface die Lösung für Dich!

Was ist ein Audiointerface?

Ein Audiointerface ist ein Gerät, das die Verbindung zwischen deinem Computer und deiner analogen Audiowelt herstellt. Es wandelt analoge Signale von Instrumenten, Mikrofonen und anderen Audioquellen in digitale Signale um, die von deinem Computer verarbeitet werden können. Umgekehrt kann es digitale Signale von deinem Computer in analoge Signale umwandeln, die an Verstärker, Controller, Aktivlautsprecher oder Kopfhörer ausgegeben werden können.

Filter

Audiointerface

AUDIOWERKZEUG CoDI
Das Audiowerkzeug CoDI ist ein zweikanaliges USB-Audio-Interface mit symmetrischen XLR-Audioausgängen und galvanisch getrennter USB-Verbindung. Es wurde entwickelt, um eine hochwertige, störungsfreie Übertragung von Audiosignalen eines Computers auf ein professionelles Beschallungssystem zu ermöglichen. Einstreuungen, Brummen, schlechte Übertragungsqualität oder zu niedrige Ausgangspegel handelsüblicher Soundkarten gehören mit dem CoDI der Vergangenheit an. Highlights des Audiowerkzeug CoDI MK3 Plug & Play-Funktionalität:Das CoDI arbeitet ohne zusätzliche Treiberinstallation und ist kompatibel mit Windows-PCs ab Windows XP, Mac OS 10.4 – 10.7 sowie Linux ab Kernel 2.6. Hervorragende Audioqualität:Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und präziser Verarbeitung liefert das Interface eine exzellente Klangqualität, die den Anforderungen professioneller Anwendungen gerecht wird. ​ Symmetrische XLR-Ausgänge:Die Stereo-Ausgänge im XLR-Format gewährleisten eine stabile und rauscharme Signalübertragung, ideal für den Anschluss an professionelles Audioequipment. ​ Galvanische Trennung:Die USB-Verbindung ist galvanisch getrennt, wodurch mögliche Störgeräusche und Brummschleifen vermieden werden. Keine zusätzliche DI-Box erforderlich:Dank der integrierten Funktionen ersetzt das CoDI eine separate DI-Box, was den Aufbau vereinfacht und Platz spart. USB-Bus-Powered:Das Gerät bezieht seine Energie direkt über die USB-Verbindung und benötigt keine externe Stromversorgung, was den mobilen Einsatz erleichtert. Handgefertigt in Deutschland:Das CoDI wird in Deutschland von Hand gefertigt und steht für höchste Qualitätsstandards und Langlebigkeit. Technische Daten des Audiowerkzeug CoDI MK3 Systemvoraussetzungen Rechner mit Windows XP, Windows Vista und Windows 7 (32-Bit und 64-Bit), Mac OS 10.4 – 10.7 und Linux ab Kernel 2.6. Eingang USB 1.1 Full Speed, galvanisch getrennt Ausgänge 2-Kanal XLR symmetrisch (Stereo) DA-Wandlung Audio DAC 16-Bit 44,1 / 48 kHz Ausgangspegel +10 dBu Klirrfaktor 0,03% @ 0 dBu / 0,02% @ 10 dBu Maße B/H/T: 100 mm / 50 mm / 100 mm Gewicht 440 g Mit dem Audiowerkzeug CoDI erhalten Sie ein zuverlässiges und benutzerfreundliches USB-Audio-Interface, das durch seine hochwertige Verarbeitung und exzellente Klangqualität überzeugt. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine professionelle Audioverbindung zwischen Computer und Beschallungssystem suchen. AUDIOWERKZEUG CoDI DATENBLATT Bedienungsanleitung Testbericht

Ab 269,00 €*
AUDIOWERKZEUG DiGI
​Das Audiowerkzeug DiGI MK2 ist ein hochwertiges, zweikanaliges USB Audio-Interface mit einem galvanisch getrennten AES/EBU Digitalausgang im XLR-Format. Es ermöglicht die verlustfreie Übertragung digitaler Audiosignale vom Computer auf professionelle Beschallungssysteme über Entfernungen von bis zu 100 Metern. Durch die galvanische Trennung werden Störungen und Brummschleifen effektiv vermieden, wodurch eine extrem hohe Übertragungsqualität sichergestellt wird. Highlights des Audiowerkzeug DiGI MK2 Plug & Play-Funktionalität:Das DiGI MK2 arbeitet ohne zusätzliche Treiberinstallation und ist kompatibel mit Windows-PCs ab Windows XP sowie Mac-Systemen. ​ Hervorragende Audioqualität:Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und präziser Verarbeitung liefert das Interface eine exzellente Klangqualität, die den Anforderungen professioneller Anwendungen gerecht wird. Galvanische Trennung:Die USB-Verbindung ist galvanisch getrennt, wodurch mögliche Störgeräusche und Brummschleifen vermieden werden. Keine zusätzliche DI-Box erforderlich:Dank der integrierten Funktionen ersetzt das DiGI MK2 eine separate DI-Box, was den Aufbau vereinfacht und Platz spart. USB-Bus-Powered:Das Gerät bezieht seine Energie direkt über die USB-Verbindung und benötigt keine externe Stromversorgung, was den mobilen Einsatz erleichtert. Handgefertigt in Deutschland:Das DiGI MK2 wird in Deutschland von Hand gefertigt und steht für höchste Qualitätsstandards und Langlebigkeit. technische Daten Audiowerkzeug DiGI Systemvoraussetzungen kompatibel mit Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 (32-Bit und 64-Bit), sowie Mac OS 10.4 – 10.8 und Linux ab Kernel 2.6. Eingang USB 2.0 Full Speed Digital-Ausgang AES/EBU, galvanisch getrennt Auflösung / Samplerate  16-Bit bei 32 / 44,1 / 48 kHz Maximale Kabellängen  AES/EBU 100 m USB 5 m Maße (B/T/H) 100 mm x 42 mm x 100 mm Gewicht 432 g Mit dem Audiowerkzeug DiGI MK2 erhalten Sie ein zuverlässiges und benutzerfreundliches USB-Audio-Interface, das durch seine hochwertige Verarbeitung und exzellente Klangqualität überzeugt. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine professionelle digitale Audioverbindung zwischen Computer und Beschallungssystem suchen. AUDIOWERKZEUG DiGI DATENBLATT Bedienungsanleitung

Ab 239,00 €*
JB Systems USB AUDIO INTERFACE
Hochwertiger Phono- und Line-Pegel-Vorverstärker und USB-Schnittstelle. Das perfekte Werkzeug zum Digitalisieren von analogen Quellen wie Schallplatten, Tonbändern, Instrumenten usw. Integrierter rauscharmer RIAA-Phonovorverstärker-Schaltkreis. Stromversorgung über USB bei Anschluss am Computer. Kann als eigenständiger Vorverstärker verwendet werden, um analoge Quellen zu überwachen (externes Netzteil im Lieferumfang enthalten). Arbeitet mit jeder Audio-Bearbeitungssoftware, einschließlich Audacity (kostenloser Download verfügbar). Allgemein : Abmessung (cm) 11 x 7 x 4 Allgemein : Gewicht (kg) 0.54 Allgemein : Farbe schwarz Allgemein : Netz/Batterie USB 5Vdc Allgemein : Energie-label Nein Allgemein : Schirm none Allgemein : HE Nein Allgemein : IP rating indoor Ton : min. frequenz (Hz) 10 Ton : max. frequenz (Hz) 20000 Anschluß : eingang rca, usb Anschluß : ausgang rca, jack DATENBLATT

Ab 62,50 €*
Monacor BEE USB-Audio-Interface 192 kHz
Moncor BEE 2-Kanal-USB-Recording-Interface Integriertes USB-Audio-Interface (wird als externe Soundkarte erkannt und angesprochen) Vollduplex-USB-C-Port, USB-3.0-kompatibel, (gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe möglich) zur Wiedergabe von digitalen Audio-Daten vom Computer und zur Aufnahme des Mixings auf den Computer Sampling-Frequenz bis maximal 192 kHz, 24 Bit 2 Mono-Eingangskanäle über Kombi-Buchsen (XLR/6,3-mm-Klinke), symmetrisch, umschaltbar Line/Instrument Main-Out umschaltbar mono/stereo Lo-Cut-Funktion Plug-and-play Schaltbares Direkt-Monitoring 1 x 6,3-mm-Klinken-Ausgang L/R Regelbarer 6,3-mm-Klinken-Kopfhörerausgang +48-V-Phantomspeisung, pro Kanal zuschaltbar LED-Peak-Anzeige pro Kanal Stabiles, kompaktes Metallgehäuse, mit Aluminium-Front, schwarz eloxiert, gebürstet Separater USB-C-Eingang, DC 5 V, für externes Netzteil (nicht im Lieferumfang erhalten) Systemvoraussetzungen: Windows 10/11, Mac OS, iOS, Linux DATENBLATT Das Bee USB-C Audio Interface von IMG Stageline eignet sich perfekt für jeden Musiker, Mixing-Engineer, Sounddesigner oder Komponisten, der kostengünstig hochwertige Audioaufnahmen am Windows-Rechner, Mac, iOS Gerät oder Linux-System erstellen möchte. Dank der beiden Kombibuchsen lassen sich neben Mikrofonen auch Instrumente wie Keyboards oder Zuspieler anschließen. Damit Sie sowohl dynamische als auch Kondensator-Mikrofone nutzen können befindet sich pro Kanal ein Schalter für die Phantomspeisung (48V) unterhalb des Inputs.Das Recording-Interface punktet zudem mit einer eingebauten Lo-Cut Funktion, um bspw. Trittschall herauszufiltern. Gleichzeitig lässt sich dank des Loopback-Features auch der interne Sound Ihres Computers aufzeichnen und abhören - perfekt für Streamer!Aufgenommen wird dabei in einer maximalen Abtastrate von 192 kHz und 24 Bit - genügend, um im professionellen Bereich mitmischen zu können! Beurteilen lässt sich das Ergebnis über den integrierten Kopfhöreranschluss (6,3mm Klinke) und die rückseitigen L/R Ausgänge, die übrigens auch Mono geschaltet werden können.Abgerundet wird das USB Audio Interface durch das robuste Aluminiumgehäuse, welches aufgrund der geringen Maße auch für mobile Zwecke geeignet ist.

Ab 107,00 €*
MOTU 4PRE Hybrid
​Das MOTU 4pre Hybrid ist ein kompaktes 6×8 Audio-Interface mit vier Mikrofoneingängen, das sowohl FireWire- als auch USB-Konnektivität bietet. Es eignet sich ideal für Studioaufnahmen, Live-Performances und mobile Einsätze. Hauptmerkmale des MOTU 4pre Hybrid   Vielseitige Anschlussmöglichkeiten:Vier Combo-Eingänge (XLR/TRS) ermöglichen den Anschluss von Mikrofonen, Instrumenten und Line-Pegel-Quellen. Zwei dieser Eingänge sind als "Hi-Z"-DI-Anschlüsse ausgelegt, um E-Gitarren direkt anschließen zu können. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen S/PDIF-Ein- und Ausgang.​ Hybrid-Technologie für universelle Konnektivität:Dank der Hybrid-Technologie kann das 4pre sowohl über FireWire als auch über USB 2.0 mit Mac- oder Windows-Computern verbunden werden, was maximale Flexibilität gewährleistet.​ Integrierte Mischpultfunktionen:Mit der CueMix FX-Software können Sie Mischungen ohne Latenz erstellen und alle Eingänge direkt auf jeden Ausgang routen. Jeder Ausgangspaar (Main Outs, Line Outs, S/PDIF Out und Kopfhörer) kann eine eigene Mischung erhalten.​ Robustes und tragbares Design:Das stabile Metallgehäuse in halber Rackgröße ist sowohl für den Studioeinsatz als auch für den mobilen Betrieb geeignet. Das Gerät kann mit einem weiteren MOTU-Halbrack-Interface kombiniert und in ein Standard-19-Zoll-Rack eingebaut werden.​ Technische Daten des MOTU 4pre Hybrid Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höherMac OS X 10.5 oder höher Sampleraten 44.1, 48, 88.2, 96 kHz Computer-Ein-/Ausgänge 1 FireWire (Typ B)1 USB 2.0 Analoge Eingänge 4 Mikrofoneingänge (XLR) Analoge Ausgänge 4 Klinkenausgänge (symmetrisch)2 Kopfhörerausgänge (Phones und Main) Digitale Ein-/Ausgänge 1 S/PDIF-Ein- und Ausgang (stereo) Abmessungen 22 x 17,75 x 4,5 cm (B/T/H)9,5 Zoll, 1 Höheneinheit Gewicht 2,53 kg Das MOTU 4pre Hybrid überzeugt durch seine vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, die flexible Hybrid-Konnektivität und die integrierten Mischpultfunktionen. Es ist die ideale Wahl für Musiker und Tontechniker, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audio-Interface für verschiedene Anwendungen suchen. MOTU 4PRE Hybrid Software-/Treiber-Downloads PRODUKTVIDEO

Ab 647,00 €*
MOTU 828 (2024)
Das MOTU 828 (2024) ist ein fortschrittliches 28x32 USB3-Audio-Interface, das durch seine herausragende Audioqualität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und moderne Funktionen überzeugt. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Studio und auf der Bühne.​ MOTU 828 (2024) – der Klassiker in der 7. Generation Hauptmerkmale des MOTU 828 (2024) Hervorragende Audioqualität:Dank der renommierten ESS Sabre32™ DAC-Technologie bietet das 828 einen Dynamikbereich von 125 dB und extrem niedrige harmonische Verzerrungen, was eine erstklassige Klangtreue gewährleistet. ​ Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten:Mit insgesamt 60 Audiokanälen verfügt das Interface über 28 Eingänge und 32 Ausgänge, darunter zwei Combo-XLR/TRS-Mikrofon-/Line-/Hi-Z-Gitarreneingänge mit Send/Return-Inserts, acht analoge TRS-Line-Eingänge, acht TRS-Line-Ausgänge, separate Hauptausgänge auf XLR-Buchsen, zwei Bänke mit 8-kanaligen optischen Ein-/Ausgängen, digitale Cinch-S/PDIF-Ein-/Ausgänge in Stereo und zwei Kopfhörerausgänge. Universelle Konnektivität:Das 828 verbindet sich über USB3 mit Mac-, PC- oder iOS-Geräten und bietet eine extrem niedrige Latenz sowie leistungsstarke Treiber für bis zu 60 Audiokanäle. Es ist zudem kompatibel mit USB2 und ermöglicht den Anschluss an ein iPad™ über USB-C oder ein Lightning-Adapterkit (separat erhältlich). Integriertes digitales Mischpult mit Effekten:Das Interface verfügt über ein DSP-gesteuertes digitales Mischpult mit 24 Eingängen, acht Stereo-Bussen und DSP-Effekten wie Reverb, 4-Band-EQ, Gate und Kompressor. ​ Hochauflösendes Display:Das neue 3,9-Zoll-TFT-Display mit 480 x 128 Pixeln bietet eine hochauflösende Pegelanzeige für alle analogen und digitalen Ein-/Ausgänge sowie detaillierte Statusinformationen und Zugriff auf Hardware-Einstellungen über ein einfaches und komfortables Menü. Technische Daten des MOTU 828 (2024) SystemvoraussetzungenMacintosh Intel Core i3 Mac oder schneller (inkl. Apple Silicon Macs)4 GB RAM; 8 GB oder mehr empfohlenMacOS Version 10.15 oder neuerVerfügbarer Hi-Speed oder Super-Speed USB-AnschlussGroße Festplatte (mindestens 500 GB für Audioaufnahmen) SystemvoraussetzungenWindows Intel Core i3 PC (oder AMD gleichwertig)4 GB RAM; 8 GB oder mehr empfohlenWindows 10 oder neuer (nur x64 AMD/Intel) Analogwandler ESS Sabre32 Ultra™ DAC-Technologie Sampleraten 44.1, 48, 88.2, 96, 192 kHz AudiowerteLine-Eingänge Dynamikbereich: 120 dBRauschabstand: -114 dB (0,0002%)Max. Pegel: +21 dBu AudiowerteLine-Ausgänge Dynamikbereich: 125 dBRauschabstand: -114 dB (0,0002%)Max. Pegel: +21 dBu AudiowerteMikrofoneingänge Dynamikbereich: 118 dBRauschabstand: -129 dBMax. Vorverstärkung: +74 dB AudiowerteKopfhörer Dynamikbereich: 118 dBRauschabstand: -110 dB (0,0003%)Max. Pegel: +14,4 dBu bei <1 Ohm Mikrofon-/Gitarreneingänge 2 Kombi-XLR/Klinke Mikrofon-/Gitarreneingänge Analoge Eingänge 8 Line-Klinkeneingänge (symmetrisch/unsymmetrisch) Analoge Ausgänge 10 Line-Klinkenausgänge (symmetrische) Digitale Ein-/Ausgänge 2 Bänke (á 8 Kanälen) ADAT optisch bei 1 x Abtastraten2 Bänke (4 Kanäle) SMUX bei 2 x Abtastraten – umschaltbar auf Stereo S/PDIF optisch1 S/PDIF Cinch Eingang/Ausgang Computer-Anschluss 1 x USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) Typ C – USB2-kompatibel USB-Audio-Class-Compliant (kein Treiber für Mac und iOS erforderlich) 1 x IF-zertifiziertes USB 3.2 Gen 1 Typ C-zu-C-Kabel im Lieferumfang enthaltenKompatibel mit USB Typ A (mit C-zu-A-Kabel, separat erhältlich)Round Trip Latenz (RTL): ~2 ms (bei 32 Samples und 96 kHz) Computerkanäle 28 Eingänge, 32 Ausgänge (60 insgesamt)bei 44/48 kHz20 Eingänge, 24 Ausgänge (44 insgesamt)bei 88/96 kHz10 Eingänge, 14 Ausgänge (24 insgesamt)bei 176/192 kHz MIDI-Ein-/Ausgänge 1 MIDI-Eingang1 MIDI-Ausgang Kopfhörer 2 Kopfhöreranschlüsse (Klinke, mit unabhängiger Lautstärkeregelung) Phantomspeisung 2 x +48 V (individuell) Fußschalter Fußschalteranschluss zur Steuerung der DAW Synchronisation 1 x BNC-Word-Clock-Eingang1 x BNC-Word-ClockAusgang/ThruSampleraten: alle (von 44.1 bis 192 kHz) Gerätevorderseite 2 x XLR/Klinke-Kombi-Eingänge2 x 1/4″ Klinke-Kopfhörerausgänge2 x Drehregler – Kopfhörerlautstärke2 x Drehregler – Mic/Instr-Eingangsverstärkung1 x Drehregler – Menü-Navigation1 x großer Drehregler – Hauptlautstärke12 x Taster – (2) 48V, (2) Pad, (6) Control Room, (2) Navigation1 x 3,9-Zoll 480 x 128 Pixel 24-Bit-RGB-TFT-Display1 x einrastende Einschalttaste Stromversorgung International kompatibel, 100 – 230V Abmessungen 19 Zoll, 1 Höheneinheit48,26 x 31,1 x 4,44 cm (B/T/H) Gewicht 5 kg Enthaltene Software CueMix 5MOTU Performer LiteAbleton Live Lite6GB Loops und Sounds von Big Fish Audio, LucidSamples, Loopmasters und MOTU Das MOTU 828 (2024) überzeugt durch seine exzellente Audioqualität, die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und die moderne Ausstattung. Es ist die ideale Wahl für professionelle Anwender, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audio-Interface für verschiedene Anwendungen suchen. MOTU 828 (2024) DATENBLATT   VIDEO   Software -/Treiber-Downloads  

Ab 1.141,00 €*
MOTU 896mk3 Hybrid
​Das MOTU 896mk3 Hybrid ist ein leistungsstarkes Audio-Interface, das durch seine vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und hochwertige Signalverarbeitung überzeugt. Mit insgesamt 28 Eingängen und 30 Ausgängen bietet es umfangreiche Konnektivität für professionelle Studio- und Live-Anwendungen.​ Hauptmerkmale des MOTU 896mk3 Hybrid Hybrid-Konnektivität:Das 896mk3 Hybrid ermöglicht den Anschluss an Mac- oder Windows-Computer über FireWire oder USB2, was maximale Flexibilität gewährleistet.​ Umfangreiche analoge Ein- und Ausgänge:Acht Mikrofoneingänge mit hochwertigen Vorverstärkern und acht symmetrische XLR-Ausgänge ermöglichen den Anschluss einer Vielzahl von Mikrofonen und Audiogeräten.​ Digitale Ein- und Ausgänge:Das Interface verfügt über AES/EBU- und S/PDIF-Stereo-Ein- und Ausgänge sowie zwei ADAT-Bänke, die bis zu 16 Kanäle unterstützen.​ Integriertes digitales Mischpult mit Effekten:Mit der CueMix FX-Software können Sie Mischungen ohne Latenz erstellen und alle Eingänge direkt auf jeden Ausgang routen. Das Interface bietet zudem DSP-gesteuerte Effekte wie Reverb, 7-Band parametrischen EQ und Kompression, einschließlich eines Levelers, der das Verhalten des legendären LA-2A™-Kompressors nachbildet. Standalone-Betrieb:Nach der Programmierung des internen Mischers kann das 896mk3 Hybrid ohne Computer als eigenständiges Mischpult betrieben werden, wobei alle Einstellungen über das beleuchtete LCD an der Frontplatte zugänglich sind.​ Erweiterbarkeit:Durch den Anschluss weiterer MOTU-Audio-Interfaces, wie z. B. des 8pre, können Sie Ihr System flexibel erweitern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.​ Technische Daten des MOTU 896mk3 Hybrid Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höherMac OS X 10.5 oder höher Computer-Ein-/Ausgänge 2 FireWire (Typ B), 1 USB 2.0 Analoge Eingänge 8 Mikrofoneingänge (XLR) Analoge Ausgänge 10 Ausgänge (XLR)2 Kopfhörerausgänge (Phones und Main) Digitale Ein-/Ausgänge 1 AES/EBU stereo (XLR)1 S/PDIF-Ein- und Ausgang (stereo)2 optische ADAT-Ein- und Ausgangsbänke (bis zu 16 Kanäle) Synchronisation 1 WordClock-Ein- und Ausgang Abmessungen 19 Zoll, 2 Höheneinheiten43,8 x 17,75 x 8,89 cm (B/T/H ohne Rackohren) Gewicht 4,94 kg Das MOTU 896mk3 Hybrid überzeugt durch seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, die flexible Hybrid-Konnektivität und die integrierten Mischpultfunktionen mit hochwertigen Effekten. Es ist die ideale Wahl für professionelle Anwender, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audio-Interface für verschiedene Anwendungen suchen. MOTU 896mk3 Hybrid DATENBLATT VIDEO Software -/Treiber-Downloads

Ab 1.314,00 €*
MOTU 8D AVB
​Das MOTU 8D AVB ist ein kompaktes digitales Audio-Interface, das acht Kanäle professioneller digitaler Ein- und Ausgänge über AES3 (AES/EBU) und S/PDIF bereitstellt. Mit seiner flexiblen Konnektivität und den integrierten DSP-Funktionen eignet es sich ideal für Live-Performances, Netzwerkinstallationen oder Aufnahmestudios jeder Größe.​ Hauptmerkmale MOTU 8D AVB Professionelle digitale Ein- und Ausgänge mit Sample-Rate-Konvertierung:Das MOTU 8D AVB bietet vier Kanäle professioneller AES3 (AES/EBU) digitaler Ein- und Ausgänge sowie vier Kanäle standardmäßiger S/PDIF digitaler Audio-Ein- und Ausgänge, jeweils mit Sample-Rate-Konvertierung an allen Eingängen. Hochleistungsfähige Computer-Konnektivität:Das Gerät bietet universelle Konnektivität zu Mac oder PC über USB oder AVB/TSN. Optimierte Treiber liefern eine ultra-niedrige Latenz und eine bewährte, stabile Leistung.​ Flexibler digitaler Konverter, Router und Splitter:Das MOTU 8D AVB ermöglicht das Senden jedes Eingangs an jeden Ausgang oder das Splitten auf mehrere Ausgangskanäle. Es kann jedes Format in ein anderes konvertieren (AES3, S/PDIF, AVB-TSN und USB) und umfasst das Routing zum und vom Computer sowie zu allen Geräten im AVB-TSN-Netzwerk.​ DSP-Mixing und Effekte:Der 48-Eingang-Digitalmixer des MOTU 8D AVB bietet 7 Stereo-Aux-Busse, 3 Gruppen, Zugriff auf 64 Netzwerk-Eingänge und DSP-Effekte, einschließlich Reverb, 4-Band EQ, Gate und Kompression. Mit 32-Bit-Floating-Point-Verarbeitung liefert der DSP-Motor des 8D praktisch unbegrenzten Headroom und höchste Klangqualität. Standalone-Betrieb mit drahtloser Steuerung:Durch Anschließen eines Apple® Airport™ oder eines anderen Wi-Fi-Routers mit einem Standard-Ethernet-Kabel kann das 8D drahtlos gesteuert werden, einschließlich leistungsstarkem 48-Kanal-Mixing und DSP-Effekten.​ Web-App-Steuerung von jedem Gerät:Die Steuerungssoftware des MOTU 8D AVB ist eine Web-App, die vom Gerät selbst bereitgestellt wird. Dies bedeutet, dass Sie das On-Board-DSP, das Mixing, die Geräteeinstellungen und das Netzwerk-Audio-Routing von Ihrem bevorzugten Webbrowser auf einem Laptop, Tablet oder Smartphone steuern können, das über Kabel oder Wi-Fi mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist.​ Umfassendes Metering:Das vollfarbige LCD ermöglicht es Ihnen, alle Signalaktivitäten auf einen Blick mit detaillierter Pegelanzeige für alle Ein- und Ausgänge zu sehen. Hardware-Einstellungen können über ein einfaches und bequemes Menü aufgerufen werden.​ Wortclock:Standard-Wortclock-Eingang und -Ausgang ermöglichen es, das 8D mit anderem digitalen Audio-Equipment oder einem Haus-Sync zu synchronisieren.​ Praktische Kopfhörerüberwachung:Verwenden Sie den zuweisbaren Kopfhörerausgang an der Vorderseite mit Lautstärkeregelung, um jedes Stereo-Kanalpaar zu überwachen. Systemerweiterung und Audio-Netzwerk:Fügen Sie ein zweites MOTU AVB-ausgestattetes Interface mit einem einfachen CAT-5e-Ethernet-Kabel hinzu. Verbinden Sie bis zu fünf MOTU-Interfaces mit einem MOTU AVB/TSN-Switch (separat erhältlich). Bauen Sie ein Netzwerk mit mehreren Interfaces und Computern unter Verwendung von Standard-AVB/TSN-Switches und Netzwerkkabeln auf, mit ultra-niedriger Netzwerk-Latenz, selbst über lange Kabelstrecken (100 Meter Punkt-zu-Punkt). Streamen Sie Hunderte von Audiokanälen zwischen Geräten und Computern im Netzwerk.​ Technische Daten des MOTU 8D AVB Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höherMac OS X 10.8 oder höher Sampleraten 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz Digitale Ein-/Ausgänge 2 x XLR-Stereo AES3 (AES/EBU)2 x Cinch-Stereo-S/PDIF Ein-/Ausgänge gesamt 8 Eingänge / 8 Ausgänge (16 insgesamt) bei 1 x Sampleraten8 Eingänge / 8 Ausgänge (16 insgesamt) bei 2 x SampleratenNicht verfügbar bei 4 x Sampleraten Computer-Anschluss 1 USB 2.0 Audio Class Compliant (kompatibel mit 3.0 und iOS)1 AVB Ethernet (ab OS X 10.11) Computer-Ein-/Ausgänge 64 Ein-/Ausgänge bei 1 x (44.1 bis 48 kHz)32 Ein-/Ausgänge bei 2 x (88.2 bis 96 kHz)24 Ein-/Ausgänge bei 4 x (176.4 bis 192 kHz)AVB Ethernet: 16 bis 128 Ein-/Ausgänge (computerabhängig) Synchronisation 1 Wordclock-Eingang1 Wordclock-Ausgang Kopfhöreranschluss 1 Stereo-Klinke-Kopfhöreranschluss (frei zuweisbar) Gerätevorderseite 1 digitaler Endlosregler für Main- und Kopfhörer-Lautstärke4 Taster zur Menü-Navigation1 Netzschalter Stromversorgung Externes 12-18 V DC Netzteil 1.0 A max • Polung positiv oder negativ Abmessungen 22 x 17,75 x 4,5 cm (B/T/H)9,5 Zoll, 1 Höheneinheit Gewicht 0,90 kg Was ist AVB? AVB ist ein Netzwerkprotokoll. Es ermöglicht ein nahezu latenzfreies, voll synchronisiertes Streamen von Audio und Video in Echtzeit. Dank reservierter Bandbreite für A/V-Daten ist ein AVB-Netzwerk ausfallsicher und für die hohen Ansprüche der professionellen Anwendung geeignet. Alle AVB Interfaces von MOTU haben die gleichen FeaturesEin interner DSP für den Zugriff auf Mischpultfunktionen für 48 Kanäle, 12 Stereobusse, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, einen Vierband-Equalizer mit unabhängig aktivierbaren, vollparametrischen Bändern, Vintage Kompression und Classic Reverb. MOTU 8D AVB Produktvideo   Software-/Treiber-Downloads  

Ab 770,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MOTU M2
​Das MOTU M2 ist ein kompaktes 2-In/2-Out USB-C-Audio-Interface, das durch seine erstklassige Audioqualität, extrem niedrige Latenzzeiten und detaillierte Pegelanzeigen überzeugt. Es eignet sich ideal für Musiker, Podcaster und Produzenten, die eine hochwertige und vielseitige Lösung für ihre Audioaufnahmen suchen.​ Hauptmerkmale des MOTU M2 Erstklassige Audioqualität:Ausgestattet mit der ESS Sabre32 Ultra™ DAC-Technologie, die auch in deutlich teureren Audio-Interfaces verwendet wird, bietet das MOTU M2 einen beeindruckenden Dynamikbereich von 120 dB an den Hauptausgängen. Die Mikrofoneingänge zeichnen sich durch einen äquivalenten Eingangsrauschpegel (EIN) von -129 dBu aus, was eine kristallklare Aufnahmequalität gewährleistet. ​ Ultraschnelle Latenzzeiten:Dank der optimierten USB-Treiber von MOTU erreicht das M2 eine Round-Trip-Latenz von nur 2,5 ms (bei 96 kHz mit einem 32-Sample-Puffer), was nahezu verzögerungsfreies Monitoring ermöglicht. ​ Detaillierte Pegelanzeigen:Das MOTU M2 verfügt über ein vollfarbiges LCD-Display mit einer Auflösung von 160 x 120 Pixeln, das klare und detaillierte Pegelanzeigen für alle Ein- und Ausgänge bietet. Dies erleichtert die präzise Kontrolle von Aufnahmepegeln und Monitoring-Lautstärken. ​ Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Eingänge: 2 x XLR/TRS-Combo-Eingänge für Mikrofon/Line/Hi-Z-Gitarre mit individueller Vorverstärkung und 48V-Phantomspeisung. Ausgänge: 2 x 1/4-Zoll-TRS-Line-Ausgänge (symmetrisch, DC-gekoppelt). 2 x RCA-Analog-Ausgänge (unsymmetrisch, gespiegelt). 1 x 1/4-Zoll-TRS-Stereo-Kopfhörerausgang mit unabhängiger Lautstärkeregelung. Direktes Hardware-Monitoring:Das MOTU M2 ermöglicht hardwarebasiertes Monitoring aller Eingänge in Mono oder Stereo, wodurch latenzfreies Abhören während der Aufnahme realisiert wird. Ein Monitor-Mix-Regler erleichtert die Balance zwischen Live-Eingängen und Computer-Wiedergabe. ​ Loopback-Funktion:Der M2 Treiber bietet praktische Loopback-Kanäle, mit denen Sie den Computerausgang zurück zum Computer routen können. Dies ermöglicht es, den Ausgang des Computers mit bis zu zwei Mikrofonen (und/oder Gitarren) im Host-Software für Live-Streaming oder Podcasting zu mischen. ​ Standalone-Betrieb:Mit einem Standard-USB-C-Netzteil kann das MOTU M2 als eigenständiger Vorverstärker und Basismixer verwendet werden, ohne dass ein Host-Computer erforderlich ist. Aktivieren Sie einfach die Monitortaste für jeden Eingang (und, falls erforderlich, die 48V-Phantomspeisung) und stellen Sie die Vorverstärkung nach Bedarf ein. ​ Technische Daten des MOTU M2 Systemvoraussetzungen Windows 10 oder höherMac OS X 10.11 oder höheriOS 9 oder höher Sampleraten 44.1, 48, 88.2, 96, 192 kHz Mikrofon-/Gitarreneingänge 2 Kombi-XLR/Klinke-Mikrofon-/Gitarreneingänge Analoge Ausgänge 2 symmetrische, Gleichstrom-gekoppelte 1/4-Zoll-Klinkenausgänge2 unsymmetrische Cinch-Ausgänge (gespiegelt) Computer-Anschluss 1 USB -C Audio Class Compliant (kompatibel mit 3.0 und iOS) MIDI-Ein-/Ausgänge 1 MIDI-Eingang1 MIDI-Ausgang Kopfhörer 1 Kopfhöreranschluss (Klinke, mit unabhängiger Lautstärkeregelung) Phantomspeisung 2 x +48 V (individuell) Stromversorgung USB-C mit An-/Ausschalter dB-Bereich Dynamikbereich von 120 dB an den Ausgängen Empfindlichkeit -129 dB EIN an den Mikrofoneingängen Sicherheit Kensington-Lock Abmessungen 19,05 x 10,8 x 4,5 cm (B/T/H) Gewicht 0,61 kg Software inklusive: Das MOTU M2 wird mit den DAWs Performer Lite und Ableton Live Lite geliefert. Zudem erhalten Sie über 6 GB an Loops und Sounds von Big Fish Audio, LucidSamples, Loopmasters und MOTU, sodass Sie sofort mit der Musikproduktion beginnen können. Das MOTU M2 überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, die umfangreichen Funktionen und die herausragende Audioqualität. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audio-Interface für ihre kreativen Projekte suchen. Motu M2 DATENBLATT Software -/Treiber-Downloads VIDEO TESTBERICHT

Ab 254,00 €*
Tipp
MOTU M4
​Das MOTU M4 ist ein 4-in/4-out USB-C-Audio-Interface, das durch seine erstklassige Audioqualität, ultraschnelle Latenzzeiten und detaillierte Pegelanzeigen überzeugt. Es eignet sich ideal für Musiker, Podcaster und Produzenten, die eine hochwertige und vielseitige Lösung für ihre Audioaufnahmen suchen.​ Hauptmerkmale des MOTU M4 Erstklassige Audioqualität:Ausgestattet mit der ESS Sabre32 Ultra™ DAC-Technologie, die auch in deutlich teureren Audio-Interfaces verwendet wird, bietet das MOTU M4 einen beeindruckenden Dynamikbereich von 120 dB an den Hauptausgängen. Die Mikrofoneingänge zeichnen sich durch einen äquivalenten Eingangsrauschpegel (EIN) von -129 dBu aus, was eine kristallklare Aufnahmequalität gewährleistet.​ Ultraschnelle Latenzzeiten:Dank der optimierten USB-Treiber von MOTU erreicht das M4 eine Round-Trip-Latenz von nur 2,5 ms (bei 96 kHz mit einem 32-Sample-Puffer), was nahezu verzögerungsfreies Monitoring ermöglicht.​ Detaillierte Pegelanzeigen:Das MOTU M4 verfügt über ein vollfarbiges LCD-Display, das klare und detaillierte Pegelanzeigen für alle Ein- und Ausgänge bietet. Dies erleichtert die präzise Kontrolle von Aufnahmepegeln und Monitoring-Lautstärken.​ Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Eingänge: 2 x XLR/TRS-Combo-Eingänge für Mikrofon/Line/Hi-Z-Gitarre mit individueller Vorverstärkung und 48V-Phantomspeisung. 2 x 1/4-Zoll-Line-Eingänge. Ausgänge: 4 x 1/4-Zoll-TRS-Line-Ausgänge (symmetrisch, DC-gekoppelt). 4 x RCA-Analog-Ausgänge (unsymmetrisch, gespiegelt). 1 x 1/4-Zoll-TRS-Stereo-Kopfhörerausgang mit unabhängiger Lautstärkeregelung. Direktes Hardware-Monitoring:Das MOTU M4 ermöglicht hardwarebasiertes Monitoring aller Eingänge in Mono oder Stereo, wodurch latenzfreies Abhören während der Aufnahme realisiert wird. Ein Monitor-Mix-Regler erleichtert die Balance zwischen Live-Eingängen und Computer-Wiedergabe.​ Loopback-Funktion:Der M4 Treiber bietet praktische Loopback-Kanäle, mit denen Sie den Computerausgang zurück zum Computer routen können. Dies ermöglicht es, den Ausgang des Computers mit bis zu zwei Mikrofonen (und/oder Gitarren) im Host-Software für Live-Streaming oder Podcasting zu mischen.​ Standalone-Betrieb:Mit einem Standard-USB-C-Netzteil kann das MOTU M4 als eigenständiger Vorverstärker und Basismixer verwendet werden, ohne dass ein Host-Computer erforderlich ist. Aktivieren Sie einfach die Monitortaste für jeden Eingang (und, falls erforderlich, die 48V-Phantomspeisung) und stellen Sie die Vorverstärkung nach Bedarf ein.​ Technische Daten des MOTU M4 Systemvoraussetzungen Windows 10 oder höherMac OS X 10.11 oder höheriOS 9 oder höher Sampleraten 44.1, 48, 88.2, 96, 192 kHz Mikrofon-/Gitarreneingänge 2 Kombi-XLR/Klinke Mikrofon-/Gitarreneingänge Analoge Eingänge 2 symmetrische Klinkeneingänge Analoge Ausgänge 4 symmetrische, Gleichstrom-gekoppelte 1/4-Zoll-Klinkenausgänge4 unsymmetrische Cinch-Ausgänge (gespiegelt) Computer-Anschluss 1 USB -C Audio Class Compliant (kompatibel mit 3.0 und iOS) MIDI-Ein-/Ausgänge 1 MIDI-Eingang1 MIDI-Ausgang Kopfhörer 1 Kopfhöreranschluss (Klinke, mit unabhängiger Lautstärkeregelung) Phantomspeisung 2 x +48 V (individuell) Stromversorgung USB-C mit An-/Ausschalter dB-Bereich Dynamikbereich von 120 dB an den Ausgängen Empfindlichkeit -129 dB EIN an den Mikrofoneingängen Sicherheit Kensington-Lock Abmessungen 21 x 10,5 x 4,5 cm (B/T/H) Gewicht 0,70 kg Software inklusive: Das MOTU M4 wird mit den DAWs Performer Lite und Ableton Live Lite geliefert. Zudem erhalten Sie über 6 GB an Loops und Sounds von Big Fish Audio, LucidSamples, Loopmasters und MOTU, sodass Sie sofort mit der Musikproduktion beginnen können.​ Das MOTU M4 überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, die umfangreichen Funktionen und die herausragende Audioqualität. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audio-Interface für ihre kreativen Projekte suchen. Motu M4 DATENBLATT Software -/Treiber-Downloads PRODUKT-VIDEO M2/M4

Ab 314,00 €*
MOTU M6
​Das MOTU M6 ist ein 6-in/4-out USB-C-Audio-Interface, das durch seine erstklassige Audioqualität, ultraschnelle Latenzzeiten und detaillierte Pegelanzeigen überzeugt. Es eignet sich ideal für Musiker, Podcaster und Produzenten, die eine hochwertige und vielseitige Lösung für ihre Audioaufnahmen suchen.​ Hauptmerkmale des MOTU M6 Erstklassige Audioqualität:Ausgestattet mit der ESS Sabre32 Ultra™ DAC-Technologie, die auch in deutlich teureren Audio-Interfaces verwendet wird, bietet das M6 einen beeindruckenden Dynamikbereich von 120 dB an den Hauptausgängen. Die Mikrofoneingänge zeichnen sich durch einen äquivalenten Eingangsrauschpegel (EIN) von -129 dBu aus, was eine kristallklare Aufnahmequalität gewährleistet. Ultraschnelle Latenzzeiten:Dank der optimierten USB-Treiber von MOTU erreicht das M6 eine Round-Trip-Latenz von nur 2,5 ms (bei 96 kHz mit einem 32-Sample-Puffer), was nahezu verzögerungsfreies Monitoring ermöglicht. Detaillierte Pegelanzeigen:Das M6 verfügt über ein vollfarbiges LCD-Display, das klare und detaillierte Pegelanzeigen für alle Ein- und Ausgänge bietet. Dies erleichtert die präzise Kontrolle von Aufnahmepegeln und Monitoring-Lautstärken. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Eingänge: 4 x XLR/TRS-Combo-Eingänge für Mikrofon/Line/Hi-Z-Gitarren mit individueller Vorverstärkung und 48V-Phantomspeisung. 2 x 1/4-Zoll-Line-Eingänge. Ausgänge: 4 x 1/4-Zoll-TRS-Line-Ausgänge (symmetrisch, DC-gekoppelt). 2 x 1/4-Zoll-TRS-Stereo-Kopfhörerausgänge mit unabhängiger Lautstärkeregelung. Direktes Hardware-Monitoring:Das M6 ermöglicht hardwarebasiertes Monitoring aller Eingänge in Mono oder Stereo, wodurch latenzfreies Abhören während der Aufnahme realisiert wird. Ein Monitor-Mix-Regler erleichtert die Balance zwischen Live-Eingängen und Computer-Wiedergabe. A/B-Monitor-Schaltung:Mit der A/B-Monitor-Schaltung können Sie zwei Paar Studiomonitore anschließen und Ihr Mix auf beiden Paaren mit einem einfachen Tastendruck vergleichen. MIDI-Konnektivität:Das Interface verfügt über einen MIDI-Ein- und Ausgang, sodass Sie MIDI-Geräte wie Keyboards oder Controller problemlos integrieren können. ​ Loopback-Funktion:Der M6-Treiber bietet praktische Loopback-Kanäle, mit denen Sie den Computerausgang zurück zum Computer routen können. Dies ermöglicht es, den Ausgang des Computers mit bis zu vier Mikrofonen (und/oder Gitarren) im Host-Software für Live-Streaming oder Podcasting zu mischen. Standalone-Betrieb:Mit dem mitgelieferten internationalen 15V-DC-Netzteil kann das M6 auch ohne angeschlossenen Computer betrieben werden, was einen flexiblen Einsatz ermöglicht. Technische Daten des MOTU M6 Systemvoraussetzungen Windows 10 oder höherMac OS X 10.11 oder höheriOS 9 oder höher Sampleraten 44.1, 48, 88.2, 96, 192 kHz Mikrofon-/Gitarreneingänge 4 Kombi-XLR/Klinke-Mikrofon-/Gitarreneingänge Analoge Ausgänge 4 symmetrische, Gleichstrom-gekoppelte 1/4-Zoll-Klinkenausgänge Computer-Anschluss 1 USB -C Audio Class Compliant (kompatibel mit 3.0 und iOS) MIDI-Ein-/Ausgänge 1 MIDI-Eingang1 MIDI-Ausgang Kopfhörer 2 Kopfhöreranschlüsse (Klinke, mit unabhängiger Lautstärkeregelung) Phantomspeisung 4 x +48 V (individuell) Stromversorgung über USB-C oder externem Netzteil mit An-/Ausschalter dB-Bereich Dynamikbereich von 120 dB an den Ausgängen Empfindlichkeit -129 dB EIN an den Mikrofoneingängen Sicherheit Kensington-Lock Abmessungen 23,4 x 12,0 x 4,5 cm (B/T/H) Gewicht 0,97 kg Software inklusive: Das M6 wird mit den DAWs Performer Lite und Ableton Live Lite 11 geliefert. Zudem erhalten Sie über 6 GB an Loops und Sounds von Big Fish Audio, LucidSamples, Loopmasters und MOTU, sodass Sie sofort mit der Musikproduktion beginnen können. Das MOTU M6 überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, die umfangreichen Funktionen und die herausragende Audioqualität. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audio-Interface für ihre kreativen Projekte suchen. Motu M6 DATENBLATT Software -/Treiber-Downloads

Ab 475,00 €*
MOTU Traveler-MK3
Der MOTU Traveler-mk3 ist ein vielseitiges und tragbares Audio-Interface, das speziell für mobile High-End-Aufnahmen entwickelt wurde. Mit seinen umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und der Fähigkeit, sowohl über FireWire als auch über einen optionalen Akku betrieben zu werden, eignet es sich ideal für den Einsatz im Studio, auf der Bühne oder an entfernten Aufnahmeorten.   Hauptmerkmale des MOTU Traveler-mk3   Umfangreiche Ein- und Ausgänge:Der Traveler-mk3 bietet insgesamt 28 Eingänge und 30 Ausgänge, darunter vier XLR/Klinke-Kombibuchsen für Mikrofon- oder Instrumentensignale, acht symmetrische Klinkenausgänge, AES/EBU- und S/PDIF-Digitalanschlüsse sowie zwei optische ADAT-Ein- und Ausgänge mit bis zu 16 Kanälen.​ Hochwertige Mikrofonvorverstärker:Die vier Mikrofoneingänge sind mit transparenten Vorverstärkern ausgestattet, die über 48V-Phantomspeisung und Pads verfügen. Die Eingangsverstärkung kann in 1-dB-Schritten präzise eingestellt und für verschiedene Setups gespeichert werden.​ Integrierte DSP-Effekte und Mischfunktionen:Mit der CueMix FX-Software können Sie flexible 28-Eingang/16-Bus-Mischungen erstellen und auf DSP-basierte Effekte wie klassischen Reverb, modellierten EQ und Vintage-Kompression zugreifen. Dies ermöglicht latenzfreies Monitoring und reduziert die Prozessorbelastung Ihres Computers. Standalone-Betrieb:Der Traveler-mk3 kann als eigenständiges Mischpult ohne Computer verwendet werden. Alle Misch- und Effektparameter sind über das beleuchtete LCD-Display und die Frontpanel-Bedienelemente einstellbar.​ Robustes und portables Design:Dank seiner stabilen und leichten Konstruktion (37,47 x 22,86 x 4,5 cm) passt der Traveler-mk3 problemlos in einen Rucksack oder eine Laptoptasche und eignet sich somit ideal für mobile Anwendungen.​   Technische Daten des MOTU Traveler-mk3   Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höherMac OS X 10.5 oder höher Computer-Ein-/Ausgänge 2 FireWire (Typ A) Analoge Eingänge 4 Mikrofoneingänge (XLR)4 Klinkeneingänge (symmetrisch) Analoge Ausgänge 8 Klinkenausgänge (symmetrisch)1 Kopfhörerausgang Digitale Ein-/Ausgänge 1 XLR-AES/EBU-Ein- und Ausgang (stereo)1 S/PDIF-Ein- und Ausgang (stereo)2 optische ADAT-Ein- und Ausgangsbänke (bis zu 16 Kanäle) MIDI-Ein-/Ausgänge 1 MIDI-Ein- und Ausgang Stromversorgung 4 poliger XLR-Anschluss mit 12 V, FireWire, Netzteil Abmessungen 37,47 x 22,86 x 4,5 cm (B/T/H ohne Rackohren)19 Zoll, 1 Höheneinheit Gewicht 3,22 kg   Der MOTU Traveler-mk3 überzeugt durch seine Flexibilität, hochwertige Audioqualität und die Möglichkeit des mobilen Betriebs. Er ist die ideale Lösung für professionelle Anwender, die ein zuverlässiges und vielseitiges Audio-Interface für unterschiedlichste Anwendungen suchen.   MOTU Traveler-MK3   PRODUKTVIDEO  

Ab 1.057,00 €*
MOTU UltraLite MK5
​Das MOTU UltraLite mk5 ist ein 18x22 USB Audio-Interface, das sich durch erstklassige Audioqualität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und eine robuste Bauweise auszeichnet. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Studio und auf der Bühne.​ Hauptmerkmale des MOTU UltraLite mk5 Erstklassige Audioqualität:Dank der renommierten ESS Sabre32™ DAC-Technologie mit dem ES9026PRO DAC bietet das UltraLite-mk5 einen Dynamikbereich von 125 dB und einen THD+N von -114 dB, was für eine herausragende Klangtreue sorgt.​ Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten:Mit insgesamt 40 Audiokanälen verfügt das Interface über 18 Eingänge und 22 Ausgänge. Dazu gehören 2 Mikrofon-/Line-/Instrumenteneingänge, 6 Line-Eingänge, 10 Line-Ausgänge, ein Kopfhörerausgang sowie optische 8-Kanal-Ein- und Ausgänge.​ Ultra-niedrige Latenz:Optimierte Treiber für Mac und PC ermöglichen eine Round-Trip-Latenz von nur 2,4 ms über USB (bei 96 kHz mit einem Host-Puffer von 32 Samples), was eine nahezu verzögerungsfreie Audioverarbeitung gewährleistet.​ Robustes und portables Design:Das kompakte Stahlgehäuse macht das UltraLite-mk5 sowohl im Studio als auch auf der Bühne zu einem zuverlässigen Begleiter.​ Integriertes Mischpult mit DSP-Effekten:Das Interface verfügt über ein 24x14-Monitor-Mischpult mit 32-Bit-Effekten wie EQ, Kompression und Reverb, die über die mitgelieferte CueMix 5-Software gesteuert werden können.​ MIDI-Konnektivität:Ein MIDI-Ein- und Ausgang ermöglicht die Integration von MIDI-Geräten wie Keyboards oder Controllern.​ Technische Daten des MOTU UltraLite mk5 Systemvoraussetzungen Windows 10 oder höherMac OS X 10.13 oder höher Sampleraten 44.1, 48, 88.2, 96, 192 kHz Mikrofon-/Gitarreneingänge 2 Kombi-XLR/Klinke Mikrofon-/Gitarreneingänge Analoge Eingänge 6 Line-Klinkeneingänge (symmetrisch/unsymmetrisch) Analoge Ausgänge 10 Line-Klinkenausgänge (symmetrische) Digitale Ein-/Ausgänge 1 Bank (8 Kanäle) ADAT optisch bei 1 x Abtastraten1 Bank (4 Kanäle) SMUX bei 2 x Abtastraten – umschaltbar auf Stereo S/PDIF optisch1 S/PDIF Cinch Eingang/Ausgang Computer-Anschluss 1 USB -C 2.0 Audio Class Compliant (kompatibel mit 3.0 und iOS) MIDI-Ein-/Ausgänge 1 MIDI-Eingang1 MIDI-Ausgang Kopfhörer 1 Kopfhöreranschluss (Klinke, mit unabhängiger Lautstärkeregelung) Phantomspeisung 2 x +48 V (individuell) Stromversorgung Externe 12-18 V Stromversorgung dB-Bereich Dynamikbereich von 125 dB an den Ausgängen Empfindlichkeit -129 dB EIN an den Mikrofoneingängen Abmessungen 9,5 Zoll, 1 Höheneinheit22 x 17,5 x 4,5 cm (B/T/H) Gewicht 1,31 kg Das MOTU UltraLite mk5 überzeugt durch seine herausragende Audioqualität, flexible Anschlussmöglichkeiten und die robuste Bauweise. Es ist die ideale Wahl für professionelle Anwender, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audio-Interface für verschiedene Anwendungen suchen. MOTU UltraLite MK5 Software-/Treiber-Downloads

Ab 780,00 €*
Synq DBT-04 Analog-/Dante-Netzwerk-Audio-Bridge
Hochwertige Analog-/Dante-Netzwerk-Audio-Bridge für die Festinstallation. Konvertiert DANTE® und/oder AES67 Netzwerk-Audio in 4 hochwertige symmetrische Analogausgänge. Hochwertige Analog-/Dante-Netzwerk-Audio-Bridge für den Einsatz auf der Bühne. GIGABIT-Ethernet-Eingang/Ausgang dank eines Hochgeschwindigkeits-Switches von Marvell (keine Verzögerungen bei der Verbindung). Eingebaute DSP-AUDIOVERARBEITUNG (parametrische EQs, Kompressoren, Delays, ...) auf allen Kanälen: perfekt für den Einsatz als DANTE-fähiger Lautsprecher-Management-Prozessor, aber auch in vielen anderen Anwendungen einsetzbar. 8x8 AUDIO MATRIX für lokale Premix, flexibles Routing, ... Integrierter WEB SERVER: vollgrafische und sehr benutzerfreundliche Bedienoberfläche für einfache Konfiguration und DSP-Steuerung auf jedem Netzwerkgerät! Die Software "SYNQ Network Discovery Tool", die im Lieferumfang enthalten ist, macht es extrem einfach, das/die Gerät(e) in einem lokalen Netzwerk zu finden und auf einem beliebigen Desktop-Computer zu öffnen, ohne die IP-Adresse zu kennen. Unterstützung des OSC-Protokolls: Alle Funktionen können von selbst entwickelten Apps gesteuert werden, die auf iPhones, Android-Handys, Tablets und Desktop-Computern laufen. Äußerst hohe Audioqualität: S/N > 120dB ~ THD: < 0.003% Vollständig ausgestattet mit originalen Neutrik® XLR- und EtherCON-Anschlüssen. Entspricht der Norm IEEE 802.3-2005 für Informationstechnologie. Extreme Zuverlässigkeit dank der ausschließlichen Verwendung von Komponenten in Industriequalität, wie z. B.: High-End-Audio-DACs von Burr Brown, Elektrolytkondensatoren von Wurth, ... POWER-Optionen: PowerCON TRUE1: 100-240Vac 50/60Hz PoE: Stromversorgung über Ethernet (PoE Klasse 0) GEHÄUSE: ½ 19" Druckgussgehäuse mit verschiedenen Einbaumöglichkeiten: 1 Gerät passt in ein 1U 19" Rack (19" Adapter enthalten) 2 Geräte passen zusammen in ein 1U 19"-Rack (Adapter enthalten) Einfache Wandmontage mit optionalem Wandmontageadapter Einfache Truss-Montage mit optionalem Truss-Mount-Adapter Starke Gummischutzadapter für den Einsatz als Stagebox! (optional) Allgemein : Abmessung (cm) 22 x 20.5 x 4.4 Allgemein : Gewicht (kg) 1.35 Allgemein : Farbe schwarz Allgemein : Energie-label Nein Allgemein : Schirm Nein Allgemein : Fixierung 19" rack mountable Allgemein : HE 1U Allgemein : IP rating indoor Kontrolle : Protokoll DANTE, AES67 Ton : functionen equalizer, adjustable crossover, DSP, limiter Anschluß : eingang jack, PowerCon® TRUE1 or compatible Anschluß : ausgang 3 pin XLR, PowerCon® TRUE1 or compatible DATENBLATT

Ab 659,00 €*
Synq DBT-44 Analog-/Dante-Netzwerk-Audio-Bridge
Hochwertige Analog-/Dante-Netzwerk-Audio-Bridge für die Festinstallation. Konvertiert DANTE® und/oder AES67 Netzwerk-Audio in 4 hochwertige symmetrische Analogausgänge. Konvertiert 4 hochwertige symmetrische Analogeingänge in DANTE® und/oder AES67 Network Audio. Hochwertige Analog-/Dante-Netzwerk-Audio-Bridge für den Einsatz auf der Bühne. GIGABIT-Ethernet-Eingang/Ausgang dank eines Hochgeschwindigkeits-Switches von Marvell (keine Verzögerungen bei der Verbindung). Eingebaute DSP-AUDIOVERARBEITUNG (parametrische EQs, Kompressoren, Delays, ...) auf allen Kanälen: perfekt für den Einsatz als DANTE-fähiger Lautsprecher-Management-Prozessor, aber auch in vielen anderen Anwendungen einsetzbar. 8x8 AUDIO MATRIX für lokale Premix, flexibles Routing, ... Integrierter WEB SERVER: vollgrafische und sehr benutzerfreundliche Bedienoberfläche für einfache Konfiguration und DSP-Steuerung auf jedem Netzwerkgerät! Die Software "SYNQ Network Discovery Tool", die im Lieferumfang enthalten ist, macht es extrem einfach, das/die Gerät(e) in einem lokalen Netzwerk zu finden und auf einem beliebigen Desktop-Computer zu öffnen, ohne die IP-Adresse zu kennen. Unterstützung des OSC-Protokolls: Alle Funktionen können von selbst entwickelten Apps gesteuert werden, die auf iPhones, Android-Handys, Tablets und Desktop-Computern laufen. Äußerst hohe Audioqualität: S/N > 120dB ~ THD: < 0.003% Vollständig ausgestattet mit originalen Neutrik® XLR- und EtherCON-Anschlüssen. Entspricht der Norm IEEE 802.3-2005 für Informationstechnologie. Extreme Zuverlässigkeit dank der ausschließlichen Verwendung von Komponenten in Industriequalität, wie z. B.: High-End-Audio-DACs von Burr Brown, AKM ADCs, Elektrolytkondensatoren von Wurth, ... POWER-Optionen: PowerCON TRUE1: 100-240Vac 50/60Hz. PoE: Stromversorgung über Ethernet (PoE Klasse 0) GEHÄUSE: ½ 19" Druckgussgehäuse mit verschiedenen Einbaumöglichkeiten: 1 Gerät passt in ein 1U 19" Rack (19" Adapter enthalten) 2 Geräte passen zusammen in ein 1U 19"-Rack (Adapter enthalten) Einfache Wandmontage mit optionalem Wandmontageadapter Einfache Truss-Montage mit optionalem Truss-Mount-Adapter Starke Gummischutzadapter für den Einsatz als Stagebox! (optional) Allgemein : Abmessung (cm) 22 x 20.5 x 4.4 Allgemein : Gewicht (kg) 1.35 Allgemein : Farbe schwarz Allgemein : Energie-label Nein Allgemein : Schirm Nein Allgemein : Fixierung 19" rack mountable Allgemein : HE 1U Allgemein : IP rating indoor Kontrolle : Protokoll DANTE, AES67 Ton : functionen equalizer, adjustable crossover, DSP, limiter Anschluß : eingang 3 pin XLR, jack, PowerCon® TRUE1 or compatible Anschluß : ausgang 3 pin XLR, PowerCon® TRUE1 or compatible DATENBLATT

Ab 1.004,00 €*
Yellowtec PUC2 Line
​Das Yellowtec PUC2 Line ist ein hochwertiges USB-Audio-Interface, das sowohl analoge als auch digitale Audiosignale in professioneller Qualität mit 24 Bit und bis zu 192 kHz verarbeitet. Es ermöglicht die nahtlose Integration Ihres PCs oder Macs in Ihr Audio-Setup und sorgt für eine erhebliche Verbesserung des Klangs durch die Übertragung ausgewogener Audiosignale zwischen analogen und digitalen Geräten. Hauptmerkmale des Yellowtec PUC2 Line Erstklassige AD/DA-Wandlung:Das PUC2 Line wandelt analoge Audiosignale in digitale Signale um, die mit Ihrem Computer genutzt werden können. Umgekehrt reproduziert es hochauflösendes digitales Audio präzise für analoge Studioumgebungen oder High-End-HiFi-Systeme. Diese hochwertige AD/DA-Wandlung ist entscheidend für beste Audioqualität mit einem Dynamikumfang von 105 dB. Plug'n'Play-Funktionalität:Dank des benutzerfreundlichen Plug'n'Play-Konzepts ist keine zusätzliche Treiberinstallation erforderlich. Schließen Sie das PUC2 Line einfach an den USB-Port Ihres PCs oder Macs an und genießen Sie innerhalb weniger Sekunden eine außergewöhnliche USB-Audioleistung. Da das Gerät über USB mit Strom versorgt wird, benötigen Sie kein sperriges Netzteil, was für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgt. Zero Latency Monitoring:Das PUC2 Line ermöglicht die Überwachung Ihres Aufnahmesignals in Echtzeit ohne jegliche Verzögerung. Sie können zwischen dem Abhören des Eingangssignals oder des vom Rechner kommenden Signals wählen. Ein AUX-Ausgang ermöglicht den schnellen und einfachen Anschluss eines Kopfhörers zur Überprüfung des Audiosignals. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Eingänge: 2 x XLR für analoge Line-Level-Signale (symmetrisch). 1 x XLR für digitale AES3-Signale. Ausgänge: 2 x XLR für analoge Line-Level-Signale (symmetrisch). 1 x XLR für digitale AES3-Signale. 1 x 3,5-mm-Klinke AUX-Ausgang für Monitoring. Robustes Design:Das stabile Aluminiumgehäuse dient gleichzeitig als Wärmeleiter und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Geräts. Technische Daten des Yellowtec PUC2 Line Abtastraten:44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz. ​ Bit-Tiefe:24 Bit. Dynamikumfang:105 dB. ​ Stromversorgung:USB-betrieben mit einem Verbrauch von weniger als 1000 mA. ​ Abmessungen (B x T x H):7,09 x 4,96 x 1,61 Zoll (180 x 126 x 41 mm). Gewicht:0,6 kg. ​ zwei Varianten: international / deutsch Du bekommst das PUC2 Line entweder voreingestellt zur optimalen Nutzung mit Internationalen Pegeln (0dbFS = +18dBu mit +4dBu / 14dB headroom) oder mit Deutschen Pegeln (0dbFS = +15dBu mit +6dBu / 9dB headroom). Yellowtec PUC2 Line   Das Yellowtec PUC2 Line ist die ideale Wahl für Audioprofis, die Wert auf höchste Aufnahmequalität und einfache Handhabung legen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und robusten Bauweise stellt es sicher, dass Ihre Aufnahmen stets professionellen Ansprüchen genügen. DATENBLATT Produkt-Video TREIBER downloads

Ab 559,00 €*
Tipp
Yellowtec PUC2 Lite
Das Yellowtec PUC2 Lite ist ein hochwertiges, rein digitales USB-Audio-Interface, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die keine analoge Konnektivität erfordern. Es dient als erstklassige Schnittstelle zwischen Ihren digitalen Audiogeräten und Ihrem Computer und gewährleistet dabei eine verlustfreie Signalübertragung. Ideal für die Signalübertragung von High-End HiFi sowie High-End Veranstaltungstechnik. Unerlässlich für eine saubere Signalkette ohne unnötige AD/DA Wandlungen.​ Hauptmerkmale des Yellowtec PUC2 Lite Hervorragende Audioqualität:Das PUC2 Lite unterstützt Abtastraten von bis zu 192 kHz bei einer Wortbreite von 24 Bit und bietet einen beeindruckenden Dynamikumfang von 114 dB. Zero-Latency-Monitoring:Mit der Zero-Latency-Monitoring-Funktion können Sie Ihr Audiosignal in Echtzeit ohne Verzögerung überwachen. Sie haben die Wahl zwischen dem Abhören des Eingangssignals oder des über USB zurückkommenden Signals. Ein 3,5-mm-AUX-Ausgang ermöglicht den schnellen und einfachen Anschluss eines Kopfhörers zur Überprüfung des Audiosignals. ​ Plug-and-Play-Funktionalität:Dank des benutzerfreundlichen Plug-and-Play-Konzepts ist keine zusätzliche Treiberinstallation erforderlich. Schließen Sie das PUC2 Lite einfach an den USB-Port Ihres PCs oder Macs an und genießen Sie innerhalb weniger Sekunden eine außergewöhnliche USB-Audioleistung. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Eingänge: 1 x AES-3 (XLR) Ausgänge: 1 x AES-3 (XLR) 1 x 3,5-mm-Klinke AUX-Ausgang für Monitoring Robustes Design:Das stabile Aluminiumgehäuse dient gleichzeitig als Wärmeleiter und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Geräts. Technische Daten des Yellowtec PUC2 Lite Abtastraten:44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz​ Bit-Tiefe:24 Bit Dynamikumfang:114 dB​ Stromversorgung:USB-betrieben mit einem Verbrauch von weniger als 1000 mA​ Abmessungen (B x T x H):7,28 x 4,96 x 1,61 Zoll (185 x 126 x 41 mm)​ Gewicht:0,6 kg​ Merkmale Yellowtec PUC2 Lite  High-definition USB Audio Interface optimiert deine Audioqualität  Gleiches Feature-Set wie PUC2 Line, jedoch auf rein digitaler Ebene  Preisgünstige Lösung für rein digitale Anwendungsbereiche  Plug'n'play Konzept zur sofortigen Inbetriebnahme  Wird höchsten Audio-Standards mehr als gerecht  192kHz Abtastrate bei 24-bit Wortlänge  Dynamikumfang von 114dB  Stromversorgung über USB (USB-2.0 Type B)  Digitale Ein- + Ausgänge KEINE analogen Ein- und Ausgänge  AES-3 Ein- + Ausgang auf XLR  3.5mm Buchse für Zero-Latency Monitoring  ASIO-Treiber für fortgeschrittene Bediener  Robustes Aluminiumgehäuse fungiert als Wärmeleiter  Maße: 18,5 x 12,7 x 4,5cm | Gewicht: 0,6kg  Ein optionales Netzteil ist separat erhältlich Das Yellowtec PUC2 Lite ist die ideale Wahl für Audioprofis, die eine hochwertige, digitale Verbindung zwischen ihren Geräten und dem Computer benötigen, ohne auf analoge Schnittstellen angewiesen zu sein. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und robusten Bauweise stellt es sicher, dass Ihre digitalen Audiosignale stets in höchster Qualität übertragen werden. Yellowtec PUC2 Lite DATENBLATT Produkt-Video TREIBER downloads

Ab 436,00 €*
Yellowtec PUC2 Mic LEA
​Das Yellowtec PUC2 Mic LEA ist ein hochwertiges USB-Audio-Interface, das speziell entwickelt wurde, um Mikrofonaufnahmen ohne nachträgliche Bearbeitung auf ein neues Qualitätsniveau zu heben. Mit seiner innovativen LEA Level Energy Arbitration-Technologie sorgt es für perfekt ausgesteuerte Aufnahmen in Echtzeit und verhindert Über- oder Untersteuerung. Hauptmerkmale des Yellowtec PUC2 Mic LEA LEA Level Energy Arbitration:Diese Echtzeit-Audioverarbeitungstechnologie gewährleistet perfekt ausgesteuerte Aufnahmen ohne Clipping und eliminiert die Notwendigkeit zeitaufwändiger Nachbearbeitung. Hervorragende Audioqualität:Das Interface bietet eine Abtastrate von bis zu 192 kHz bei 24-Bit und einen Dynamikumfang von 114 dB, was eine erstklassige Klangtreue sicherstellt. Zero-Latency-Monitoring:Ermöglicht die Überwachung des Mikrofonsignals in Echtzeit ohne Verzögerung, was besonders bei Live-Aufnahmen oder Broadcasts von Vorteil ist. ​ Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: AES-3 Ein- und Ausgang auf XLR. 3,5-mm-Buchse zur Konfiguration des Zero-Latency-Monitorings. Plug-and-Play-Funktionalität:Dank des einfachen Plug-and-Play-Konzepts ist keine zusätzliche Treiberinstallation erforderlich, was eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ermöglicht. Robustes Design:Das stabile Aluminiumgehäuse dient gleichzeitig als Wärmeleiter und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Geräts. Technische Daten des Yellowtec PUC2 Mic LEA Abtastraten:44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz. Bit-Tiefe:24-Bit. Dynamikumfang:114 dB. Stromversorgung:USB-betrieben mit einem Verbrauch von weniger als 1000 mA. Abmessungen (B x T x H):18,5 x 12,7 x 4,5 cm. Gewicht:0,6 kg. Das Yellowtec PUC2 Mic LEA ist die ideale Wahl für Podcaster, Journalisten und Kommentatoren, die Wert auf höchste Aufnahmequalität und einfache Handhabung legen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und robusten Bauweise stellt es sicher, dass Ihre Aufnahmen stets professionellen Ansprüchen genügen. Yellowtec PUC2 Mic LEA DATENBLATT Produkt-Video TREIBER downloads

Ab 824,00 €*

Einsatzmöglichkeiten von Audiointerfaces

  • Musikproduktion: Audio Interfaces sind unverzichtbar für die professionelle Musikproduktion. Mit ihnen kannst du Mikrofone, Instrumente und andere Audioquellen aufnehmen und mit deiner Lieblings-Software bearbeiten.
  • Home-Recording: Auch für Hobby-Musiker sind Audio Interfaces eine gute Wahl. Sie ermöglichen es dir, deine eigenen Songs aufzunehmen und zu produzieren, ohne ein teures Tonstudio zu benötigen.
  • Livestreaming: Audio Interfaces können auch für Livestreaming von Musik, Podcasts oder anderen Audioinhalten verwendet werden. Sie ermöglichen es dir, den Sound von deinem Computer auf Plattformen wie YouTube, Twitch oder Facebook zu streamen.
  • Podcast-Aufnahme: Audio Interfaces machen es dir einfach, professionelle Podcasts aufzunehmen. Du kannst verschiedene Mikrofone verbinden, den Sound in der Software bearbeiten und deine Podcasts in hoher Qualität exportieren.
  • Spielen von Instrumenten am Computer: Mit einem Audio Interface kannst du deine Instrumente direkt an deinem Computer spielen. Du kannst z. B. eine Gitarre oder einen Bass an das Interface anschließen und die Signale mit einer Software aufnehmen oder verarbeiten.
  • Lautsprecher-Messung: Audio Interfaces werden auch für professionelle Lautsprecher-Messungen eingesetzt. Mit einer geeigneten Software kannst du mit einem Audio Interface den Frequenzgang und andere Eigenschaften von Lautsprechern messen und optimieren.

 

das digitale Audiointerface

Es gibt auch digitale Audio Interfaces, die das digitale Audiosignal von deinem Computer über Schnittstellen wie AES/EBU (Audio Engineering Society / European Broadcasting Union) übertragen. Diese Interfaces werden oft in professionellen Audio-Anwendungen verwendet, da sie eine höhere Qualität und eine größere Distanz bei der Signalübertragung ermöglichen.

 

 

Hersteller von hervorragenden Audiointerfaces

 

Audiowerkzeug

Audiowerkzeug ist ein renommierter Hersteller spezieller und innovativer Audiointerfaces, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und hohe Qualität auszeichnen. Mit einem Augenmerk auf Zuverlässigkeit und exzellente Klangqualität sind die Produkte von Audiowerkzeug ideal für eine Vielzahl von Anwendungen von HiFi, Studioaufnahmen bis hin zu Live-Sound.

 

MOTU

MOTU ist weltweit bekannt für seine leistungsstarken und vielseitigen Audiointerfaces, die höchste Klangqualität und umfangreiche Konnektivität bieten. Perfekt für professionelle Studios und Live-Performances sind die Produkte von MOTU durch Einsatz des hervorragenden ESS Sabre32 Ultra DAC.

 

Yellowtec

Yellowtec ist ein führender Hersteller von innovativen Audiointerfaces und bietet einzigartige Lösungen für Broadcast, Podcasting und andere professionelle Audioanwendungen. Bekannt für ihre herausragende Klangqualität und intuitive Bedienung, sind Yellowtec-Produkte eine ausgezeichnete Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Audio-Technologie stellen. Große TV und Rundfunkanstalten wissen die Klangqualität von Yellowtec Produkten zu schätzen.

 

Entdecken Sie unsere umfassende Auswahl an Audiointerfaces und bringen Sie Ihre Audioproduktionen auf ein neues Niveau - mit den zuverlässigen und innovativen Lösungen von Audiowerkzeug, MOTU und Yellowtec.